News
Willkommen auf unserer News-Seite!
Hier finden Sie immer aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich oder auch zum Verein. So wissen Sie nicht nur wofür, sondern auch, wo wir gerade stehen. Und bestimmt ist immer die eine oder andere interessante Information für Sie dabei. Klicken Sie einfach immer mal wieder rein
Wanderung über den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad bis zur Grünhütte

Trotzdem das Regenwetter angekündigt war, der Verkehr durch MOA lahmgelegt war, sind wir tapfer mit dem Auto nach Bad Wildbad gefahren. Dort haben wir uns beginnend mit der Sommerbergbahn auf unseren Tagesausflug begeben.
Klein aber fein:der Wolf -und Bärenpark in Bad Rippoldsau

Am 17.05. haben wir den Wolf-und Bärenpark in Bad Rippoldsau besucht und einiges über diese Tiere gelernt. Unter anderem wurde jede einzelne Lebensgeschichte der Tiere erzählt. So stammen einige Tiere aus dem Zirkus, andere aus der Wildnis, die aufgrund falschverstandenem Anfüttern der Tiere zur Gefahr für den Menschen geworden sind. Das war sehr spannend aber auch traurig. Gut, dass sie jetzt in diesem Park in Ruhe ihren Lebensabend verbringen können. Leider hatten sich die Wölfe versteckt. Trotzdem hatten wir unseren Spass.
Das Highlight: Besuch des Weltweihnachtszirkus am 04.01.2015 in Stuttgart

Weihnachtsmarkt mal anders: in Neubulach, 14.12.2014

Tripsdrill hat uns am 14.09. 2014 eingeladen, und wir waren dabei
Teamtraining im Hochseilgarten in Herrenberg am 20.06.2014
Dauerregen und ganz viel Spass: ein Tag am Bodensee am 29.06.2014
Und wieder: Sensapolis im Februar 2014
Adventskranzbinden im Kerzenschein mit Lebkuchen und Punsch am 29.11.2013
Im Mondschein auf dem Spielplatz am 19.10.2013
Die Mutprobe im Hochseilgarten in Herrenberg am 19.05.2013
Bereits um 9.30 Uhr trafen wir uns wie gewohnt auf dem Parklplatz am Polsterland in Nagold. Diesmal bereiteten wir uns seelisch und moralisch auf eine Herausforderung in Herrenberg vor: den Hochseilgarten im Schönbuch. Nach einer kurzen Anfahrt kamen wir trotz Schlechtwetterprognose trockenen Fußes im Hochseilgarten an. Noch ein kurzer Fußmarsch und wir waren am Ziel. Dort wurden wir zunächst in die Verhaltensregeln und den Sicherheitsgurt eingewiesen. Dann ging es endlich los. Der erste Parcour startete in 4m Höhe. Ein Trainer begleitete uns und kümmerte sich v.a. um die Kinder, die sich problemlos und mit einer beneidenswerten Leichtigkeit durch die Hindernisse bewegten. Deulich langsamer, aber mit gleicher Begeisterung folgten die Erwachsenen, wenn auch etwas tolpatschiger. Nachdem der erste Parcour geschafft war, knüpfte der zweite und dritte nahtlos an. Schliesslich forderte der kleine Hunger eine Zwangspause ein. Es mußte Kraft getankt werden für die neuen Herausforderungen, diesmal in 8m Höhe. Leider kam mit Pausenende der Regen. Aber tapfere Kämpfer lassen sich davon nicht abhalten! Mit ungeahnten Kräften stellten wir uns der neuen Herausforderung. Zugegebenerweise nun weniger kraftvoll. Mit letzter Kraft beendeten wir den Parcour C. Trotz einsetzenden Dauerregens belohnten wir unsere Anstrengung mit dem Flying Fox. Am Ende waren alle erschöpft aber glücklich. Und alle waren sich einig: Das war nicht unser letzter Besuch im Hochseilgarten. Fazit für den Alltag: in uns stecken ungeahnte Kräfte. Herausforderung, wir kommen!
Ausflug ins Sensapolis nach Böblingen am 17.02.2013
Um 10.00 Uhr am Sonntag Morgen haben wir uns auf dem Parkplatz vom Polsterland in Nagold eingefunden. Unsere Kinder waren schon sehr aufgeregt, denn heute war ein Ausflug ins Sensapolis nach Böblingen geplant. Nach einer kurzen Wartezeit ging es endlich los. Eine halbe Stunde später erreichten wir unser Ziel. Dort angekommen, suchten wir uns erst einmal ein gemütliches Plätzchen, an dem wir uns den ganzen Tag über aufhalten konnten. Und endlich war es soweit: Die Kinder durften das Terrain erkunden. Die einen tobten im Dschungel, andere stellten das Schloss auf den Kopf, posierten sich für das Blitzgewitter auf dem Königsthron, hangelten sich durch den Abenteuerkletterpark oder versuchten Geschwindigkeitsrekorde auf den Rutschen zu knacken. Das Highlight v.a. für die Jungs war die Kletterwand. Tapfer versuchten sie immer wieder den Gipfel zu erreichen. Auch wenn es nicht immer geklappt hat, strahlten die Gesichter. Und was haben die Mütter gemacht? Natürlich wurde Kaffee getrunken und geredet, aber auch die Mamis beeindruckten ihre Kinder mit Klettereinsatz, Krabbellust und Rutschabenteuern. Mittags gab es eine Raubtierfütterung- Pizza satt! Da kann man sich vorstellen, dass nach solch einem spannenden und erlebnisreichen Tag die Heimfahrt sehr ruhig ausgefallen ist. Wir waren uns alle einig: Das war ein wunderbarer Ausflug und verlangt nach mehr!
]